Sprachschule für Koreanisch in Zürich
Sprachkurs Koreanisch Zürich: Wenn man an fernöstliche Sprachen denkt, dann sollte man das Koreanische nicht ausser Acht lassen. Immerhin sprechen diese Sprache insgesamt etwa 78 Millionen Menschen, hauptsächlich natürlich in Süd- und Nordkorea. Allerdings muss man sehen, dass sich durch die Teilung des Landes bereits unterschiedliche Sprachrichtungen entwickelt haben, die sich an den jeweiligen Dialekten orientieren, die rund um die Hauptstädte Seoul und Pjöngjang gesprochen werden. Da sich Nordkorea aber grösstenteils von der restlichen Welt abgeschottet hat, ist es vor allem der südkoreanische Dialekt, der uns im internationalen Bereich begegnet. Koreanisch ist in jedem Fall eine interessante Sprache, die sich teils stark von anderen fernöstlichen Mundarten unterscheidet. Durch die vielen verschiedenen Dialekte kann man in jeder Region des Landes auf andere Begriffe und Eigenheiten treffen. Lernen Sie Koreanisch mit einem Sprachkurs an unserer Sprachschule in Zürich.
Die aktuellen Sprachkurse
-
Koreanisch für Anfänger (Abendkurs)
04.03.2021 - 15.07.2021
| 870,00 CHF
| ~34,00 CHF/h
Anmelden
Kursnummer: | O13516 |
Titel: | Koreanisch für Anfänger (Abendkurs) |
Info: | Der Koreanischkurs für Anfänger bietet einen ersten Einblick in die koreanische Sprache. Sie erlernen geläufige Ausdrücke, Redewendungen und machen erste Erfahrungen mit dem koreanischen Alphabet. Weiter erhalten Sie einen Überblick über grammatikalische Grundstrukturen.
Ergänzend zum sprachlichen Unterricht gibt Ihnen die Kursleitung auch einen Einblick in die Kultur Koreas. |
Ort: | RHZ Sprachzentrum, Oberdorfstrasse 8, 8001 Zürich |
Zeitraum: |
04.03.2021 - 15.07.2021
Ferienplan
|
Dauer: | 17 Lekt. à 90 Min |
Tag(e): | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 - 19:30 Uhr |
Kurskosten: | 870,00 CHF |
Teilnehmer: | 3 - 8 |
Dozent / Lehrer
Sun Hyang Yun Mark
Studium : Koreanische Literatur und Linguistik in Korea
Erfahrungen:
Seit 2004 Koreanisch Dozentin bei der RHZ Sprachen. Ich habe Erfahrung im unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
-
Koreanisch Niveau A1/3 (Abendkurs)
30.03.2021 - 07.09.2021
| 870,00 CHF
| ~34,00 CHF/h
Anmelden
Kursnummer: | O13518 |
Titel: | Koreanisch Niveau A1/3 (Abendkurs) |
Info: | In diesem Kurs können Sie Ihre Sprachvorkenntnisse weiter ausbauen. Sie üben sich in der mündlichen Gewandtheit und erweitern Ihre grammatikalischen Fähigkeiten. Durch vielfältige Methoden bauen Sie Ihren aktiven und passiven Wortschatz aus. Unsere Lehrperson führt Sie gekonnt durch die Vielfalt der koreanischen Sprache. Ergänzend zum sprachlichen Unterricht gibt Ihnen die Kursleitung auch einen Einblick in die Kultur Koreas. |
Ort: | RHZ Sprachzentrum, Oberdorfstrasse 8, 8001 Zürich |
Zeitraum: |
30.03.2021 - 07.09.2021
Ferienplan
|
Dauer: | 17 Lekt. à 90 Min |
Tag(e): | Dienstag |
Uhrzeit: | 18:00 - 19:30 Uhr |
Kurskosten: | 870,00 CHF |
Teilnehmer: | 3 - 8 |
Dozent / Lehrer
Sun Hyang Yun Mark
Studium : Koreanische Literatur und Linguistik in Korea
Erfahrungen:
Seit 2004 Koreanisch Dozentin bei der RHZ Sprachen. Ich habe Erfahrung im unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
-
Koreanisch für Anfänger (Abendkurs)
26.08.2021 - 13.01.2022
| 870,00 CHF
| ~34,00 CHF/h
Anmelden
Kursnummer: | O13524 |
Titel: | Koreanisch für Anfänger (Abendkurs) |
Info: | Der Koreanischkurs für Anfänger bietet einen ersten Einblick in die koreanische Sprache. Sie erlernen geläufige Ausdrücke, Redewendungen und machen erste Erfahrungen mit dem koreanischen Alphabet. Weiter erhalten Sie einen Überblick über grammatikalische Grundstrukturen.
Ergänzend zum sprachlichen Unterricht gibt Ihnen die Kursleitung auch einen Einblick in die Kultur Koreas. |
Ort: | RHZ Sprachzentrum, Oberdorfstrasse 8, 8001 Zürich |
Zeitraum: |
26.08.2021 - 13.01.2022
Ferienplan
|
Dauer: | 17 Lekt. à 90 Min |
Tag(e): | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 - 19:30 Uhr |
Kurskosten: | 870,00 CHF |
Teilnehmer: | 3 - 8 |
Dozent / Lehrer
Sun Hyang Yun Mark
Studium : Koreanische Literatur und Linguistik in Korea
Erfahrungen:
Seit 2004 Koreanisch Dozentin bei der RHZ Sprachen. Ich habe Erfahrung im unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.